top of page
Suche

Abreissen oder reparieren?

stumpfhaus

Der Vorbau zum Eingang der Turbinenstation war schwer in Mitleidenschaft gezogen. Durch das kaputte Dach regnet es herein, die Schutzbleche sind allesamt verbogen, die Regenrinne ist ein Sieb, das hölzerne Fachwerk wurde von Schlupfwespen durchlöchert und die Trägerbalken waren im Sommer eine Heimat für Hornissen.


Die meisten sagten, das kann man doch nur abreissen und dann von Grund auf neu aufbauen, .. wenn überhaupt. Aber man kann es auch reparieren.


Der Zimmermann Simon Ringwald war anfangs sehr skeptisch.

Aber dann doch davon angetan, zu retten, was zu retten ist.

Als erstes werden alle morschen Balken vorsichtig entfernt.

Ein Wagenheber stützt so lange das Fachwerk ab, bis die schadhaften Teile ergänzt sind.

Dann werden die Zwischenräume des Fachwerks neu ausgemauert, mit alten Ziegelsteinen. Und später, nachdem alles Holz gestrichen, die Fassade verputzt und neu gemalert ist, sind wir alle froh, die richtige Entscheidung getroffen zu haben: reparieren.


192 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Im alten Jahr

Der Steinmetz

Comments


bottom of page