top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Das Fehlteil entsteht neu

  • stumpfhaus
  • 1. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Kapitel 12.

Die Basis ist ein viereckiger Holzwürfel mit mächtigen Auskragungen, darauf sitzt später dann auf einem "Kaiserstiel" die eigentliche Turmspitze, ebenfalls mit quadratischem Grundriss.




Die tragenden Holzbalken sind gesägt. Die Sparren und Riegel vorgerichtet. Alles, aber auch alles ist präzise Handarbeit. Jeder Winkel, jede Nut, jeder Knotenpunkt des Fachwerkes muss stimmen. In luftiger Höhe muss die Turmspitze später allen Winden und Wettern trotzen.




Das fertige Unterteil wird für den Transport vorbereitet. Vorab aber gibt es noch zu später Stunde einen ersten Test einer möglichen Beleuchtung des Turmes durch Alexander Gradinger, der die nächtliche Ansicht ausprobieren will.


Tower an Gengenbach... es geht vorwärts!

 
 
 

Comments


juergen-2B16-2B9-2Bportrait-2Brobinson-2B___-480w.png

Jürgen Stumpfhaus 

will den denkmalgeschützten Tower endlich wieder flott machen. Mit Denkmälern hat er Erfahrung, ist er doch Preisträger des Denkmalschutzes des Landes Baden-Württemberg. Für ihn ist das älteste badische Wasserkraftwerk ein verpflichtendes Erbe unserer Heimatgeschichte, das er als Privatperson instandsetzen möchte, um es für zukünftige Generationen zu erhalten. 

Die aktuellen WASSSERSTANDSMELDUNGEN finden sie unter NEWS

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon

© 2021 Jürgen Stumpfhaus

bottom of page