top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
Suche

Der überdachte Eingang zur Turbinenstation..

stumpfhaus


war völlig marode und weggegammelt. Das tragende Fachwerk wurde bereits im September fachgerecht von den Zimmerleuten repariert. Nachdem das Gerüst abgebaut war, kam nun das kaputte Dach dran, durch das es Jahrzehntelang durchgeregnet hatte. Die hölzernen Balken der First- und Fußpfetten waren fast alle wurmstichig oder durch die Feuchtigkeit einfach weggefault. Die Sparren ebenfalls. Von der Eindeckung ganz zu schweigen. Ziegel waren gesprungen oder fehlten ganz.

Auch die Wetterbleche glänzten durch Abwesenheit.


Man meint es wäre Sommer, als sich heute die zwei Zimmerleute von Daniel Suhms Zimmerei an den Neuaufbau des Daches machten. Aber es war der 27. November 2024 und der Himmel strahlte blau. Die Sonne meinte es gut mit uns. 18 Grad!


Die Zimmerer Bernard Heid und Simon Ringwald legten sich mächtig ins Zeug.

Nutze den Tag! Morgen soll es regnen und kälter wird es auch.

Und am frühen Nachmittag war das marode Dach bereits solide repariert.

Jetzt können die Blechner und Dachdecker kommen...


 
 
 

Commenti


juergen-2B16-2B9-2Bportrait-2Brobinson-2B___-480w.png

Jürgen Stumpfhaus 

will den denkmalgeschützten Tower endlich wieder flott machen. Mit Denkmälern hat er Erfahrung, ist er doch Preisträger des Denkmalschutzes des Landes Baden-Württemberg. Für ihn ist das älteste badische Wasserkraftwerk ein verpflichtendes Erbe unserer Heimatgeschichte, das er als Privatperson instandsetzen möchte, um es für zukünftige Generationen zu erhalten. 

Die aktuellen WASSSERSTANDSMELDUNGEN finden sie unter NEWS

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon

© 2021 Jürgen Stumpfhaus

bottom of page