Dietmar Pauw aus dem niedersächsischen Winsen ist der Spezialist für historische Turmuhren. Zum Glück konnte er es auf seiner Reise nach Dijon einrichten, in Gengenbach Station zu machen, um einen ersten Blick auf die Uhr im Dachstuhl des Wasserschlößles zu werfen. Ein Uhr, die er bereits kennt, hat er doch ihr Werk vor Jahren selbst restauriert.

Es ist eine Uhr des französischen Herstellers Terraillon, der bis 1970 in Perrigny im Jura Turmuhren gebaut hat. Da ist sich Dietmar Pauw ganz sicher.


Die Terraillon Uhr wurde bereits vom Hersteller auf einen automatischen elektrischen Aufzug umgebaut. Wie die meisten historischen Kirchturmuhren, in plötzlicher Ermangelung der Glöckner, die bisher jeden Tag die Uhr neu aufgezogen hatten.

Nach eingehender Kontrolle meint der Turmuhrspezialist Dietmar Pauw, daß das Uhrwerk zwar noch ganz gut in Schuss sei, aber für die geplante zukünftige Wiederinbetriebnahme mehr als nur ihr Zeigerwerk umgebaut werden müsse. Und dafür bräuchte man natürlich erst einmal die passenden Teile. Allerdings hat die französische Firma Terraillon die Produktion vor über 50 Jahren eingestellt.

Dietmar Pauw freut sich über die Herausforderung. Denn er hat bereits einen Plan. Was er nun braucht, ist Zeit und Glück.

Wir freuen uns bereits auf den Moment, wenn die historische Uhr im alten Wasserwerk am Reichenbach wieder schlägt. Dank seiner Mithilfe.
Comments