top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Die Suche nach alten Fotos..

  • stumpfhaus
  • 3. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

beginnt. Wer hat noch alte Fotos, die die Geschichte des Towers erzählen, dem ersten badischen Wasserkraftwerk am Reichenbach?


Fotos aus seiner Entstehungszeit; Fotos der Stellwärter der Pappenfabrik Albert Köhler, die hier gearbeitet haben; Erinnerungsfotos vor dem Gebäude und die Geschichte der Personen dazu; Fotos der Stationen seiner Geschichte; Fotos der Parties nach der Stilllegung 1967; Fotos vom Surfen am aufgestauten Mühlbach?


Bitte melden. Wir wollen für eine erste Ausstellung sozusagen ein Puzzle der Erinnerung um den Tower zusammenstellen. Von den eingereichten Fotos würden wir dann gerne eine Kopie erstellen, die dann, gerahmt mit den anderen, im Treppenhaus ausgestellt werden, um die wechselhafte Geschichte des Gebäudes zu dokumentieren.

Wer kennt diese Damen auf dem Steg der Turbinenstation?

Wann wurde das Foto aufgenommen?

 
 
 

1 Comment


evagimmel
Nov 05, 2024

Das Foto mit den 3 Damen auf dem Tower-Steg ist von 1939. Es sind Großmutter Josefine Funk (1865?) mit ihren Enkeltöchtern Hanna Schnepf (1917) und Eleonore Schnepf (1918) beim obligatorischen Sonntagsspaziergang auf dem Kinzigdamm von Offenburg zum Tower. Foto eingestellt von Ulrich Mink

Like
juergen-2B16-2B9-2Bportrait-2Brobinson-2B___-480w.png

Jürgen Stumpfhaus 

will den denkmalgeschützten Tower endlich wieder flott machen. Mit Denkmälern hat er Erfahrung, ist er doch Preisträger des Denkmalschutzes des Landes Baden-Württemberg. Für ihn ist das älteste badische Wasserkraftwerk ein verpflichtendes Erbe unserer Heimatgeschichte, das er als Privatperson instandsetzen möchte, um es für zukünftige Generationen zu erhalten. 

Die aktuellen WASSSERSTANDSMELDUNGEN finden sie unter NEWS

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon

© 2021 Jürgen Stumpfhaus

bottom of page