top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Ein Technikmuseum im Tower

  • stumpfhaus
  • 23. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Gebaut als Wasserkraftwerk zur Stromgewinnung im Jahr 1900 ist der Tower heute das älteste erhaltene Kraftwerk des Großherzogtums Badens. Es liegt laut GPS im Mittelpunkt des Ortenaukreises. Wir möchten seine historische Turbinenanlage zugänglich machen als kleines Museum, das neben der Technik aber auch den Lebensalltag seiner Turbinenwächter schildert, die hier bis 1966 gearbeitet haben.

Im Fokus steht der 19. Januar 1945, als Gottfried Schillinger, der gerade Schicht hatte, die Überraschung seines Lebens erlebte - bzw. überleben sollte: Den Angriff eines amerikanischen Jagdbombers auf den Tower. Ein Angriff mit Bordwaffen, der dem Tower großen Schaden zufügte. Turmspitze-weg; Balkon-weg; Fenster-weg; Loggia -weg, und das schlimmste, das WC -Volltreffer.


Wir stehen als Gengenbacher Privatinitiative für die denkmalgerechte Sanierung und Öffnung des Towers. Ohne, daß die finanzschwache Stadt dabei mit nur einem Euro belastet wird.


Helfen Sie mit, daß das Technikmuseum im Tower etwas ganz besonderes wird, und nicht nur auf vorherige Anfrage bei der Stadt kurz aufgesperrt wird. Stimmen Sie am Sonntag den 28. November mit JA beim Bürgerentscheid.

 
 
 

Comments


juergen-2B16-2B9-2Bportrait-2Brobinson-2B___-480w.png

Jürgen Stumpfhaus 

will den denkmalgeschützten Tower endlich wieder flott machen. Mit Denkmälern hat er Erfahrung, ist er doch Preisträger des Denkmalschutzes des Landes Baden-Württemberg. Für ihn ist das älteste badische Wasserkraftwerk ein verpflichtendes Erbe unserer Heimatgeschichte, das er als Privatperson instandsetzen möchte, um es für zukünftige Generationen zu erhalten. 

Die aktuellen WASSSERSTANDSMELDUNGEN finden sie unter NEWS

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon

© 2021 Jürgen Stumpfhaus

bottom of page