top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
Suche

Geldsorgen... oder der plötzliche Reichtum der Stadtverwaltung

stumpfhaus


Die Stadt Gengenbach ist als eine "finanzschwache Gemeinde" gelistet. "Der Stadt fehlen die Einnahmen, um ihre Pflichtaufgaben zu erfüllen", meint ein Mitglied des Gemeinderates. "Deshalb sind wir immer auf Zuschüsse aus dem "Ausgleichsstock" für besonders finanz-schwache Gemeinden angewiesen. In den letzten Jahren war es sogar so, dass wir um die Genehmigung unseres Haushaltsplans durch die Kommunalaufsicht fürchten mussten. Deshalb wundere ich mich ja auch darüber, wo plötzlich das Geld für den Tower herkommt?"
 
 
 

1 Comment


Michael Roth
Michael Roth
Nov 15, 2021

Ich frage mich schon lange woher das Geld kommt für die vielen Investitionen, aber im Haushalt der Stadt stehts ja drin. Schulden zum Jahresende 2021, 40.000.000,- Euro das ist schon ein Wort, zwar schön verteilt auf die Stadt und die einzelnen Eigenbetriebe, aber trotzdem sind es Schulden auf dem Buckel der Bürger.

Die offizielle Zahl des statistischen Landesamt für 2020 ist noch schlimmer, Schulden 41.474.000,- Euro Schulden und 3.767,- Euro pro Kopf Verschuldung. Gengenbach hat nach dieser Erhebung den Platz 13 bei den höchsten pro Kopf Verschuldungen in BW.


Quelle BW, statistisches Landesamt , Gemeindeschulden, www.statistik-bw.de

Like
juergen-2B16-2B9-2Bportrait-2Brobinson-2B___-480w.png

Jürgen Stumpfhaus 

will den denkmalgeschützten Tower endlich wieder flott machen. Mit Denkmälern hat er Erfahrung, ist er doch Preisträger des Denkmalschutzes des Landes Baden-Württemberg. Für ihn ist das älteste badische Wasserkraftwerk ein verpflichtendes Erbe unserer Heimatgeschichte, das er als Privatperson instandsetzen möchte, um es für zukünftige Generationen zu erhalten. 

Die aktuellen WASSSERSTANDSMELDUNGEN finden sie unter NEWS

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon

© 2021 Jürgen Stumpfhaus

bottom of page