top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Technikmuseum & Kultur auf der Insel
JA ZUM TOWER

Den vollständig erhaltenen Turbinenraum möchten wir als Ort der Erinnerung erhalten. Hier könnte man in Ton & Bild erfahren, wie Wasserkraft in die neue Energie verwandelt wurde, die 1900 Baden industralisierte. Hier könntze man Einblick bekommen in die Lebensgeschichte der Menschen, die hier bis 1966 gearbeitet haben. Turbinenwächtern, die hier Zeitgeschichte erlebten.

STIMMEN SIE MIT JA

DAMIT DER TOWER EINE ZUKUNFT BEKOMMT,

UM VON DER VERGANGENHEIT BERICHTEN ZU KÖNNEN.

Florian Suhm Laterne nah.jpg
Florian Suhm Turbine HT.jpg
Turbinen stellrad.jpeg
IMG-1042.jpg

Kultureller Veranstaltungort auf der Insel zwischen Mühl- und Reichenbach.
TECHNIKMUSEUM & KULTUR AUF DER INSEL

Der Tower steht auf einer kleinen Insel, die der Erinnerung und der Kultur gewidmet ist.

Von Lesungen und Konzerten im kleinen Rahmen, über Ausstellungen hin zu Tagungen

und Seminaren. Aber natürlich auch für Festkultur kleinerer Gesellschaften.

Wird doch damit auch eine Tradition fortgeführt, die seit über 60 Jahren besteht.

​

JA ZUM TOWER !

juergen-2B16-2B9-2Bportrait-2Brobinson-2B___-480w.png

Jürgen Stumpfhaus 

will den denkmalgeschützten Tower endlich wieder flott machen. Mit Denkmälern hat er Erfahrung, ist er doch Preisträger des Denkmalschutzes des Landes Baden-Württemberg. Für ihn ist das älteste badische Wasserkraftwerk ein verpflichtendes Erbe unserer Heimatgeschichte, das er als Privatperson instandsetzen möchte, um es für zukünftige Generationen zu erhalten. 

Die aktuellen WASSSERSTANDSMELDUNGEN finden sie unter NEWS

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon

© 2021 Jürgen Stumpfhaus

bottom of page